Unterhaltungssendungen im DFF: in Listenform sind über 1018 Titel von DDR-TV-Produktionen aus den Bereichen “Wissen/Wissenschaft”, “Musik” und sonstige “Unterhaltung” aufgeführt, zu denen formlos über info@fernsehenderddr.de Informationen in unterschiedlichem Ausmaß abgerufen werden können.
Bezeichnung/Titel der Produktion | Sendezeitraum | Erstausstrahlung | Kategorie/Anmerkungen |
---|---|---|---|
Pflanzen nah und fern gesehen | 1982 | 09.07.1982 | Vierteilige Dok.-Reihe des DDR-Fernsehens |
Pfundgrube | 1983-1989 | 04.12.1983 | Gisela May präsentiert Stars aus dem In- und Ausland |
PHON - Eine Musikillustrierte | 1976-1981 | 11.01.1976 | Aus dem Musikleben der DDR mit Barbara Liebig |
Podium, Das | 1965/66 | 14.03.1965 | Musikschaffende aus dem In- und Ausland werden vorgestellt |
Polyfix und Polyfax | 1965/66 | 27.04.1965 | Kinderfernsehen |
Porträt per Telefon | 1969-1990 | 28.10.1969 | Live-Interviewsendung mit Heinz-Florian Oertel |
Postfach 70 | 1969/70 | 23.10.1969 | Jugendmagazin ("Briefkasten der Jugend" mit Hans Sievers) |
Prisma (Probleme - Projekte - Personen) | 1963-1991 | 21.03.1963 | Magazin zu innenpolitischen Themen, auch Forum für Kritik |
Prof. Tembrocks Rendezvous mit Tieren | 1987-1991 | 15.01.1987 | Tiersendereihe mir Prof. Dr. Günter Tembrock |
Professorenkollegium tagt, Das | 1964-1990 | 25.10.1964 | Professoren beantworten Fragen; mit Hans Jacobus; Übernahme einer Rundfunksendung |
© 2009 - 21 fernsehenderddr.de | Peter Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.