Autor: Helmut Baierl
Mitarbeit/Redaktion: Karin Freiberg
Wissenschaftliche Beratung: Prof. Dr. Annelies Laschitza
Ausstattung: Volker Walther
Kamera: Angelika Katzer
Fernsehregie: Wolfgang Münstermann
Regie: Helmut Baierl
Rosa Luxemburg (Lissy Tempelhof) und Leo Jogiches (Hans-Peter Minetti).
27.05.1983 II. PR. Erstausstrahlung; 07.01.1986 I. PR. Wiederholung
Das DDR-Fernsehen präsentierte diese TV-Produktion mit einem Studiogastspiel des Theaters im Palast.
In der Zeitschrift “FF dabei”, Nr. 22/1983, Seite 27, schrieb man dazu:
“Ein kurzer Augenblick noch, und sie müssen sich trennen, trennen für immer. - Rosa (Lissy Tempelhof), wenige Monate später von der reaktionären Soldateska hinterrücks ermordet, Leo (Hans-Peter Minetti), der um die Aufklärung des Verbrechens kämpfte, im Gefängnis Moabit ‘auf der Flucht’ erschossen.
Helmut Baierl erzählt in seiner fiktiven Geschichte von der letzten Begegnung zwischen Rosa Luxemburg und Leo Jogiches. In einer nichtalltäglichen Liebesgeschichte, wie er sein Stück im Untertitel nennt, entsteht noch einmal die tiefe Beziehung, die zwei hervorragende Menschen in ihrem Kampf um eine menschliche Zukunft verband. Das Stück erlebte seine Uraufführung im TiP.”
© 2009 - 22 fernsehenderddr.de | Peter Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.