Autor: Boris Aprilow
Übersetzung aus dem Bulgarischen: Wolfgang Köppe
Ausstattung: Otto Karwatzki
Kamera: Renate Müller
Musik: Helmut Geffke
Produktion: Wolfgang Jürs
Fernsehregie: Horst Netzband
Inszenierung: Carl-Hermann Risse
Timmi (Wesselin Georgiew), Dimbi, der Dünne (Helmut Geffke), Dombi, der Dicke (Rüdiger Sander), Moxi, der Esel (Dieter Korthals), Lisko, der Fuchs (Juliane Koren).
24.03.1985 I. PR. Erstausstrahlung
Das DDR-Fernsehen präsentierte dieses Stück mit einer Übernahme der Inszenierung aus dem Theater der Freundschaft Berlin.
Die Vier namens Dimbi, Lisko, Dombi und Moxi sind ratlos: da hockt ein Irgendetwas in der Tonne, an der sie sich immer treffen, schimpft vor sich hin, ruft auch um Hilfe, weil “es” gerettet werden will. Und “es” nennt seinen Namen, nämlich Timmitammitommitummi!
Die vier Freunde haben ihre Bedenken, vielleicht auch Angst und sind misstrauisch gegenüber Timmi usw.; soll man “es” nun retten oder nicht? Schließlich entscheiden sie sich für ersteres, allerdings geht es dabei nahezu abenteuerlich zu, weil jeder der Vier andere Einfälle hat, wie die Rettung vor sich gehen soll. Doch schließlich ist es vollbracht und man wächst zu einer kameradschaftlichen Truppe zusammen.
© 2009 - 22 fernsehenderddr.de | Peter Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.